|
Forum » News, Politik & Forschung » ThreadDHL - Ausbeutung vom Staat?
15.06.2017 12:40
Ich ärgere mich fast täglich über DHL - ich kaufe nichts online! Nur beruflich - https://www.zdf.de/politi [...] 100.html 3,5 Milliarden Euro Gewinn im vergangenen Jahr, trotz Chaos beim Service, trotz überforderter Mitarbeiter und Ausbeutung der Subunternehmer. Der Bund ist größter Postaktionär, hält gut 20 Prozent der Aktien und kassierte allein für 2016 rund 260 Millionen Euro an Dividende. Wird sich ohne (Sammel)Klagen was darin ändern?
15.06.2017 12:43
15.06.2017 12:47
Arbeitsbedingungen? Ich hätte gerne die Pakete nach Hause geliefert bekommen, wie es früher war. Hab' keine Lust, 10 Kg auf den Schultern nach Hause schleppen zu müssen .... und ich bezahle für etwas, was nicht geleistet wird, sondern nur die Aktionäre füttert....
15.06.2017 13:02
Hm? also meine Pakete werden direkt nach Hause geliefert, sogar ins Stockwerk.... Wieso Deine nicht? ![]() Der Bund als Aktionär ändert daran gar nix, wie andere Aktionäre in anderen Firmen und Konzernen auch. Das der Staat Aktien an der Post/DHL hängt auch noch mit den Zeit vor der Privatisierung zusammen. Besonders an den Bedingungen für Sub und SubSub.... wird sich erst dann was ändern, wenn es keiner mehr macht.... Auf der anderen Seite, wohin fließen denn die 260 Millionen? Wurde das auch mitgeteilt?
15.06.2017 13:06
Hängt von der Größe der Stadt ab? ![]() Wie groß ist Deine? Natürlich kann nicht mitgeteilt werden, wohin die 260 Mio. fließen ..... in den Haushalt halt .....
15.06.2017 13:08
Bei mir gab es bisher auch keine gravierende Probleme bei der Zustellung, ausser, dass ich neuerdings meine Pakete an der Paketstation abholen muss, obwohl ich zuhause war und keine Paketstation gebucht habe. Angeblich "Werbemassnahme", aber mehrmals hintereinander?!?! ![]() Die Situation aller Paketzusteller ist eine Katastrophe und deshalb drücke ich den Leuten immer Trinkgeld in die Hand. Irgendwann bricht das System zusammen.... Der Berliner Kiosk mit den tausend "verlorenen" DHL Paketen ist der Knaller ![]() ![]()
15.06.2017 13:14
Von der Paketstation nach hause ist auch noch eine Strecke und dann zum 1. Stock ..... oder 4. je nach dem, welcher Nachbar erwischt wird ....
15.06.2017 13:17
mh . . . Ich denke gerade darüber nach, ob ich, so ich Arbeitgeberin wäre, gewinnbringend wirtschaften würde . . . Was, wenn ich Aktionär wäre - möchte ich da nicht auch Gewinne einstreichen . . . Und was ist mit meinem Haushalt - möchte ich nicht da auch genügend Einnahmen zu meinen Ausgaben haben . . . Manche Nachrichten machen mich nachdenklich, aber gerne lasse ich meine Gedanken auch mal die Richtung wechseln, oder versuche mir ein Bild aus verschiedenen Blickwinkeln zu machen. w.
15.06.2017 13:17
Ich wohne auf einem beschaulichen Dörfchen in der Nähe einer 18.000 Seelenstadt, mit Packstation ![]() Genau.. die 260 Mio fließen in den Haushalt und werden dort an die verschiedenen Haushaltsbereiche aufgeteilt und kommen somit den Bürgern wieder zu....
15.06.2017 13:19
@maruru Anscheinend ist das Thema bei Dir nicht durchgekommen? Wer kann von 1500 € bei Vollzeit leben?
15.06.2017 13:22
Ich kenne Menschen, die haben weniger und leben davon . . . Und jetzt? w. Edith - zitieren will gelernt sein.
15.06.2017 13:23
Eben ... das ist eine mittlere Stadt mit 270 Tsd. Einwohnern. Keine Chance mehr auf Pakete .... ![]() Kein einziger der DHL-Subunternehmer-Leute spricht nur ein Wort Deutsch. Eher russisch oder ähnliches ..... und ich schleppe 10 Kg. bei der Hitze nach Hause, weil ich 7 € dafür bezahlt habe. Hermes & Co. sind genauso.
15.06.2017 13:24
Von der Paketstation nach hause ist auch noch eine Strecke und dann zum 1. Stock ..... oder 4. je nach dem, welcher Nachbar erwischt wird .... Ich nehme immer von den Nachbarn die Päckchen an, nicht weil ich neugierig bin, wer was bestellt ( wobei das hööööööööchst spannend ist ![]()
15.06.2017 13:26
@maruru Anscheinend ist das Thema bei Dir nicht durchgekommen? Wer kann von 1500 € bei Vollzeit leben? Wenn es überhaupt soviel Euro sind, bei manchen ist es auch das Brutto.... ![]() ![]()
15.06.2017 13:29
Eben .... manche Pakete wiegen 30 Kg. .... wir nehmen alle Pakete für die Nachbarn an, aber es reicht nie aus. TNT ist der einzige, der noch zuverlässig liefert. Aber die sind nur international. Warum gibt es so viele Labertaschen, die bei Amazon bestellen?
15.06.2017 13:29
Also, geht es dir gerade darum, dass du etwas gefrustet bist ??? Ich freue mich immer, wenn ich ein Päckchen oder Paket bekomme. Ob ich es jetzt von einem freundlichen Menschen zugestellt bekomme, gleichgültig woher dieser auch kommen mag, oder was für ein Geschlecht der Mensch gerade hat, oder ob es nun ein "Muffelkopf" ist, oder ob ich es mir erst ein zwei Tage später irgendwo abholen kann, darf, oder muss - ich freue mich . . . Und wenn hinter dem DHL Schalter bei der Post mal ein "Grantelhuber" steht, freue ich mich, dass daheim jemand wartet und sich freut, dass es mich gibt, begegne diesem Menschen mit einem charmanten Lächeln und schon sieht die Welt ein wenig heller aus . . . Was war denn in deinem Paket, dass du so missgelaunt bist? w.
15.06.2017 13:30
@maruru Anscheinend ist das Thema bei Dir nicht durchgekommen? Wer kann von 1500 € bei Vollzeit leben? Ich kenne Menschen, die haben weniger und leben davon . . . Und jetzt? w. Ach, zum Glück bin ich heute in der Stimmung, Dir nicht mehr zu antworten ![]()
15.06.2017 13:32
@maruru Anscheinend ist das Thema bei Dir nicht durchgekommen? Wer kann von 1500 € bei Vollzeit leben? Wenn es überhaupt soviel Euro sind, bei manchen ist es auch das Brutto.... ![]() ![]() Von brutto bin ich ausgegangen . . . w.
15.06.2017 13:36
Eben .... manche Pakete wiegen 30 Kg. .... wir nehmen alle Pakete für die Nachbarn an, aber es reicht nie aus. TNT ist der einzige, der noch zuverlässig liefert. Aber die sind nur international. Warum gibt es so viele Labertaschen, die bei Amazon bestellen? Ich bin so eine Labertasche und ich bestelle nicht nur bei Amazon..... ![]() Grund a) viele Sachen erhalte ich nicht direkt vor Ort und ich rede nicht von alltäglichen Dingen Grund b) teilweise sind die Versandkosten, billiger wie das Benzingeld Es hat alles seine Vor-und Nachteile, aber im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden, wie und wo er haushaltet oder welchen persönlichen Einstellungen er folgt....
15.06.2017 13:39
Ich schiebe mal hier ein Veto ein ![]() ![]() ![]() |
|